vorarbeiten

vorarbeiten
vor|ar·bei·ten
vt
(durch vorherige Mehrarbeit erarbeiten)
etw \vorarbeiten to work sth in advance;
ich habe länger Urlaub, weil ich ein paar Tage vorgearbeitet habe I have got a longer holiday because I have worked a few days ahead
vi fam
1) (im Voraus arbeiten) to do some work in advance
2) (Vorarbeit leisten)
[jdm/für jdn] \vorarbeiten to do some work in advance [for sb];
Sie haben wirklich ganz ausgezeichnet vorgearbeitet you've really done some excellent work in advance
vr (vorankommen)
sich akk [durch etw akk] \vorarbeiten to work one's way forward [through sth];
sie mussten sich durch dichten Dschungel \vorarbeiten they had to work their way forward through thick jungle;
seine Frau hat sich bis in die höchste Position vorgearbeitet his wife has worked her way up to the highest position;
sich akk [zu jdm/etw] \vorarbeiten to work one's way through [to sb/sth];
sie arbeiteten sich zu den eingeschlossenen Bergleuten vor they worked their way through to the miners who had been cut off

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • vorarbeiten — vorarbeiten …   Deutsch Wörterbuch

  • Vorarbeiten — für Eisenbahnen (und andre Verkehrswege), alle der Bauausführung vorausgehenden Untersuchungen und Entwurfarbeiten technischer und wirtschaftlicher Art. Zu unterscheiden sind: allgemeine (generelle) und ausführliche (spezielle) Vorarbeiten. Die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Vorarbeiten — (building preparations; travaux préliminaires à la construction; lavori preliminari alla costruzione). Inhalt. Einleitung (Zweck und Einteilung). A. Die allgemeinen V. Wirtschaftliche und technische Vorerwägungen. Ausführung der technischen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Vorarbeiten — Vorarbeḯten, verb. regul. act. welches die dritte Endung erfordert. 1. Jemanden vorarbeiten, ihm im Arbeiten zuvor kommen, ihn in geschwinder Arbeit übertreffen. 2. Einem andern vorarbeiten, in seiner Gegenwart arbeiten, ihm dadurch ein Beyspiel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorarbeiten — V. (Aufbaustufe) seine Arbeit früher als geplant leisten Beispiel: Ich will am Samstag den 2. Mai vorarbeiten …   Extremes Deutsch

  • vorarbeiten — sich vorarbeiten sich durcharbeiten, sich durchdrängen, sich durchkämpfen, sich einen Weg bahnen, sich hindurcharbeiten, sich vorkämpfen; (ugs.): sich durchbeißen, sich durchboxen. * * * vorarbeiten,sichsichdurcharbeiten,sichdurchkämpfen,sichdurch… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorarbeiten — vo̲r·ar·bei·ten (hat) [Vi] 1 eine Zeitlang an etwas länger arbeiten, damit man später mehr Zeit für etwas anderes hat <einen Tag vorarbeiten>; [Vr] 2 sich vorarbeiten sich sehr anstrengen, um einen Ort oder eine bessere Position zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorarbeiten — vor|ar|bei|ten [ fo:ɐ̯|arbai̮tn̩], arbeitete vor, vorgearbeitet: 1. <tr.; hat im Voraus mehr arbeiten, um später mehr freie Zeit zu haben: wir haben für Weihnachten zwei Tage vorgearbeitet. 2. <+ sich> [durch harte Arbeit, Fleiß]… …   Universal-Lexikon

  • vorarbeiten — vürarbeide …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorarbeiten — vor|ar|bei|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hydrologische Vorarbeiten — nennt man auf dem Gebiet des Wasserversorgungswesens die Untersuchungen, welche sich mit Feststellung der Menge, Qualität und Gewinnungsart des zu verwendenden Trinkwassers beschäftigen. Bei der starken und raschen Veränderlichkeit der Ergebnisse …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”